|
Steffi Fuchs

Laufen
in Kenia - Laufreise Kenia - Höhentraining Kenia - Du möchtest wissen,
wie und wo die besten Läufer der Welt trainieren? Dann solltest Du Dir
diesen Bericht anschauen.
Laufreise
und Informationsreise Kenia
|
|
Steffi - Fuchs -
Gedächtnissportfest am Donnerstag, 24.06.2010 in Dinkelsbühl - Beim
5000er gewinnt Bruno Schumi überlegen

Start - Meile B-Lauf (Foto: Jörg Behrendt)
Das alljährliche
Steffi-Fuchs-Gedächtnissportfest ist eine schöne Sport- und
Gedenkveranstalter zu Ehren von Steffi Fuchs. Das Wetter war endlich
wieder einmal sommerlich und so konnte der Veranstalter TSV
Dinkelsbühl auch eine große Beteiligung bei allen Wettbewerben
verzeichnen. Über Diskus, Kugel, Hoch- und Weitsprung, Speerwurf
waren auch 4 x 100 m Mixed-Staffel, sowie 100m, Meile und 5000m
angesagt. Für mich ist Dinkelsbühl natürlich eine Pflicht.
Wenn ich da bin, dann gehe ich auch hin. Das mir doch sehr vertraute
Stadion an der alten Promenade im mittelfränkischen Dinkelsbühl
liegt schließlich nur ein Steinwurf von meinem Heimatort Wört
(Ostalbkreis - Schwaben) entfernt. Und zu guter Letzt ist es für
mich der Trainingsort, wo ich sehr oft mein Interveralltraining
für den Marathon unter 3 Stunden mache! Es ist aber auch
stets die Gelegenheit viele - viele Sportler der näheren Umgebung
zu treffen und ein Schwätzchen zu halten. So konnte ich
insbesondere auch Jörg
Behrendt nach doch längerer Zeit wieder einmal sehen - aber
auch viele viele andere....
Durch die Veranstaltung leiteten professionell Rainer Kirsch und
Franz-Josef Heller. 2 Sportler, die eben die Laufszene bestens
kennen und deshalb nicht am Mikrofon "herumstacksen" und
stets auf der Namensliste suchend die Teilnehmer erwähnen, wenn sie
längst um die Ecke gebogen sind......

Start - Meile B-Lauf
(Foto: Jörg Behrendt)
Bilder: Jörg
Behrendt www.joergbehrendt.de Hier
geht es zum Bericht von Jörg
Behrendt. |
Am Donnerstag, den
24.06.2010 fand im Stadion von Dinkelsbühl
das Steffi-Fuchs-Gedächtnissportfest statt. Hier gab es
mehrere Leichtathletikwettbewerbe. Unter anderem fanden auch
mehrere Laufveranstaltungen wie 100 m, Meile gegen
19.00 Uhr ein 5000m-Lauf statt. Die Beteiligung war an diesem
Jahr sehr gut. Insbesondere war der 5000m Lauf äußerst Stark
belegt. Der Lauf war super spannend und auch sehr schnell.
Zum Schluss und in der Zielgerade konnte jedoch der
Klagenfurther Bruno Schumi eindeutig seine Nase vorne halten
und auch souverän den
Sieg für sich verbuchen. Mit einer sagenhaften Zeit von
16:00 konnte er den zweitplatzierten Carsten
Stegner (Team
Chooza TSV Willmars) (17:02) und drittplatzierten Roland
Klie (TSV Crailsheim) (17:07) klar auf Distanz halten. Carsten
Stegner, der mir durch ein gemeinsames Training mit Rainer
Kirsch am Hesselberg vor einem Jahr bekannt ist, hat
dennoch als Langdistanzler mit seiner Zeit von 17:02 eine
super Leistung abgegeben. Carsten war mit seiner Zeit
zufrieden, zumal er vor 3 Tagen für sein Marathontraining
einen 35-Kilometerlauf absolviert hatte. In Frankfurt will er
es noch einmal wissen. Eine 2:35 peilt der sympathische
Läufer aus Nürnberg an. Das ist wohl eine Hausnummer. Aber
auch Roland Klie hat sein Können mit 17:07 wiederum unter
Beweis gestellt. Er kam immer näher an Carsten ran, so dass
es schlussendlich nur noch ein paar Sekunden waren. Eine
besondere Überraschung war für mich die außerordentliche
Leistung von Micha Lutz aus Dinkelsbühl. Mein alter
Lauffreund hat sich wiederum um 40 Sekunden gesteigert und
konnte so mit einer Zeit von 17:30 (neue pers. Bestzeit) als
Gesamtvierter einlaufen! Sauber, bravo Micha!!
Beim Meilenlauf, der zuvor ebenso in 2 Gruppen absolviert
wurde hatte der junge talentierte Dennis Winter mit 5:13 die
Nase vorne. Aber nur ganz knapp. Der "alte Hase"
Jörg Behrendt blieb dem Jungen fest an seinen Versen kleben.
Jörg, der für die LG Kreis Ansbach läuft konnte mit Platz 2
und einer Zeit von 5:18 nur noch knapp seinen Verfolger Kurt
Herbicht vom TS Lichtenfels auf Distanz halten, der mit ein
5:19 einlief. Hier noch ein paar Bilder von der
Veranstaltung.
 |
 |
Das Stadion
von Dinkelsbühl auch oft mein Trainingsterrain |
wer den sonst?
Jörg Behrendt, wie er leibt und lebt.... |
 |
 |
Hier der
Weitsprungwettbewerb!! |
..der junge
Dennis Winter von der TuS Feuchtwangen hat es uns allen
auf der Meile gezeigt! |
 |
 |
Papa Franz
Josef-Heller mit Sohnemann Tobias!! |
Start der
Gruppe B: Meile |
 |
 |
|
|
 |
 |
Rainer Kirsch
am Mikrofon |
|
 |
 |
Jörg Behrendt
und Paul Launer |
Thomas Czernicky
schaut noch prüfend auf die Bahn! Was wird der Lauf
wohl heute bringen?? |
 |
 |
Der
Startschuss beim 5000 m A-Lauf |
|
 |
 |
|
High Tech
wurde aufgefahren in Dinkelsbühl. Mit
Zieleinlaufskamera, falls es notwendig werden sollte,
hätte es sogar ein Zielfoto gegeben!!! |
 |
 |
Bruno Schumi
vorne weg. Sein eigenwilliger Laufstil machen ihn
unverkennbar. |
Carsten
Stegner lief von Anfang an auf Platz 2, den er nicht
mehr hergab. |
 |
 |
Thomas
Cernicky u. Roland Klie |
Fast noch
hätte Roland Klie Carsten Stegner eingeholt. Die
Erfahrung des für den TSV Crailsheim laufenden Athleten
ist riesig! |
 |
 |
Zum Schluss
gab es für jeden Wettbewerb Urkunden |
Alles war
bestens organisiert! Ein großes Lob an die
Verantwortlichen der Veranstaltung! |
|
|
Hier noch ein paar Informationen zu Steffi Fuchs:
Steffi Fuchs (geb.
24.07.1979) war seit 1985 Mitglied in der Leichtathletik-Abteilung
des TSV 1860 Dinkelsbühl. Sie war die beste und
erfolgreichste Sportlerin des Vereins.
Ihre wichtigsten
Erfolge:
• 11 x Bayer. Meisterin
• 1 x Süddeutsche Meisterin
• 2 x 3. Platz bei Deutschen Meisterschaften im Siebenkampf
• 2 x Deutsche Vizemeisterin im Siebenkampf
Steffi gehörte
dem Siebenkampf-Kader des DLV an.
Die Studentin der
Sportwissenschaften hatte aufgrund ihres außergewöhnlichen
Talents, ihrer Leistungsbereitschaft und Trainingsfleißes
schon früh sehr viele sportliche Erfolge. Diese setzten sich
über den Schüler- und Jugendbereich bis in das
Juniorinnenalter fort und erreichten mit zwei deutschen
Vizemeisterschaften ihren Höhepunkt.
Ihr großes Ziel für
2001 war die Teilnahme an den U23-Europa-meisterschaften. Der
Qualifikationswettkampf in Ratingen, auf den sich Steffi
gezielt vorbereitet hatte und auf den sie sich freute, stand
unmittelbar bevor. Ein Autounfall am 08.06.2001 auf der
Heimfahrt von ihrem Studienort München jedoch beendete jäh
eine glänzende sportliche Laufbahn und alle weiteren Pläne.
Für unseren
Verein und alle, die Steffi auf ihrem sportlichen Werdegang über
viele Jahre begleiten durften, bleibt sie als großartige
Sportlerin, die auch im Erfolg immer zurückhaltend und
bescheiden blieb, unvergessen.
Mit diesem
Sportfest wollen wir dazu beitragen, dass das Andenken und Gedächtnis
an die junge sympathische Sportlerin Steffi stets erhalten
bleibt.
|
Ein
paar Worte zum Lauf von meiner Seite:
Jetzt müssen kurze und schnelle Läufe her. Momentan
"eiere" ich mit meinem Training richtig rum. Nun,
ein großes Ziel gibt es in diesem Jahr nicht. Deshalb habe
ich auch irgendwie für 2010 mir eine kleine Auszeit gegeben.
Dennoch war Dinkelsbühl für mich Pflicht. Und wäre ich nur
10 Minuten früher aus meinem Büro
herausgekommen, hätte ich sogar noch den 100-Meter-Lauf
mitgemacht. Nur zum Spaß und um zu sehen, ob es gar 15
Sekunden oder mehr werden würden. Aber dazu kam es nicht
mehr. Beim Nachmelden viel bereits der Start-Schuss für den
100m-Lauf. Und das war gut so, denn sicherlich hätte ich mich
von Günter Braun (TSV Crailsheim - Jahrgang 1938!!!)
überholen lassen müssen. Mit 15.02 hat der "alte
Haudegen" eine sagenhafte Zeit hingelegt!
Die Meile (1609 m) war für mich eine Premiere. Jetzt
wird es auch mal Zeit, dass ich mich den kürzen Läufen
widme. So bin ich gestern erstmalig die Meile gelaufen. 4
Runde á 400 m und dann noch 9 dazu. Das ist ja wohl nix für
einen Langstreckler wie mich.... Aber dass auch eine
Kurzdistanz so weh tun kann, das habe ich mir nicht erträumen
lassen. Als die 4 Runden vorbei waren und ich wenigstens unter
6 Minuten blieb war ich schon sehr zufrieden. Hier sei die
außerordentliche Leistung vom jungen Tobias Heller (TSV
Dinkelsbühl - Jahrgang 1999 erwähnt, der mit der gleichen
Zeit einlief als ich. Nun der Papa hat den jungen Mann auch
schwer gejagt! Trotzdem super Leistung.
Der 5000m-Lauf war dann eine gute halbe Stunde Später auf dem
Programm. Ich hätte doch nie geglaubt, dass ich das
"bisschen Meile" noch so in den Beinen stecken
hätte, als ich mich auf den 12 1/2-Runden Kurs begab. Die
erste Runde mit 1:31 war echt o.k. Zuvor erkundigte ich mich
bei der erfahrenen Läuferin Ursula Herzog (TSV Dinkelsbühl)
was ich denn nun pro Runde laufen muss, wenn ich exakt mit
20:00 einlaufen wolle. 1:36 kam es ohne lange zu überlegen
über Ihre Lippen. Das müsste doch zu schaffen sein, so
mein erster Gedanke. Und so war ich mit der ersten Runde mit
1:31 doch sehr zufrieden. Aber weitere sollten folgen. Ich
reduzierte absichtlich mein Tempo und so war die zweite Rund
mit 1:37 genau richtig. 1:33, 1:36, 1:36, 1:37, 1:40, 1:41,
1.42, 1:42, 1:40, 1:41 und die letzten 200 m in 47 Sekunden
waren dann das Resultat 20:29 für 5000 m. Mission erfüllt.
Ziel verfehlt. Ziel war klar unter 20 zu laufen. Es war
einfach nicht möglich. Es war ein Kampf mit mir selber, mit
meinem Puls und der Überlegung, wärest du doch die Meile
nicht gelaufen......
Alles Quatsch. Mein Trainingsstand ist nun mal nicht besser
und deshalb bin ich auch voll und ganz zufrieden. Denn
momentan habe ich nur lange ausdauernde Geschichten gemacht.
Am Vortag bin ich mit meinem Rennrädle von Wört kurz nach
Ulm gefahren um dort einen Bus, der vom Französischen
Jakobsweg zurückkehrte abzulösen. D.h. ich habe
einen Fahrer abgelöst. Meine Kunden, die von einer Rad- und
Wanderreise zurückkehrten staunten nicht schlecht, dass der
"Zweitfahrer" mit Rad anreiste. Und als ich die
guten 90 Kilometer und 950 Höhenmeter zurückgelegt hatte
zeigte mein Tacho eine Durchschnitt von 29,5 km/h pro Stunde,
was sicherlich nicht schlampig ist. Und da hatte ich mich
nicht einmal verausgabt, wohl wissend, dass ich ja noch einen
Bus samt Anhänger nach Hause führen sollte. Und so habe
ich an diesem Lauf überhaupt nicht mit mir gehadert. Auch
wenn ich von meiner Bestzeit (19:39) rund 1 Minute entfernt
geblieben bin...) Ja es ist für mich immer im nachhinein
lustig: Während des Laufes beschäftige ich mich doch sehr
mit mir und meiner Leistung. Klar das Jäger und
Sammler-Prinzip steckt in unseren Köpfen. Und beim Wettkampf
will man auch gut aussehen und nicht als letzter ankommen.
Aber eines sollte uns Hobbysportler schon bewusst sein. Es
soll Spaß und Freude machen. Sport soll gesund sein und nicht
zum Zwang werden. Und das liebe Läufer ist unser aller Ziel!
Nicht war?
Die Bedingungen in Dinkelsbühl waren trotz "Hitze" eigentlich optimal.
Schaut Euch den mal an! Die kurzen Läufe sind für mich ein
Graus! Aber genau die muss ich jetzt machen, wenn das Ziel
Marathon unter 3 Stunden überhaupt noch ein Ziel sein
sollte... (Bild Jörg Behrendt)
Viele
Bilder vom Lauf hier:
|
|
Nun ein paar wichtige Daten, Fakten und
Infos zum Lauf bzw. Sportfest:
Lauf:
Strecke/Veranstaltungsort: Dinkelsbühl Stadion
Internetseite: www.tsv-dinkelsbuehl.de
Abteilung Leichtathletik und www.sprinter.de.tt
Die Ergebnisse:
1 Meilen-Lauf Gesamt-Einlaufliste
aller Teilnehmer Lauf a u. b inkl. Schüler |
|
|
|
24.06.2010 |
|
Rangfolge Zeitläufe
Gemischter Wettbewerb |
1. |
|
255680 |
|
Winter, Dennis |
1994 |
|
BY |
TuS Feuchtwangen |
5:13,54 |
|
min. |
|
|
2. |
|
9285 |
|
Behrendt, Jörg |
1962 |
|
BY |
LG Kreis Ansbach |
5:18,42 |
|
min. |
|
|
3. |
|
20812 |
|
Herbicht, Kurt |
1949 |
|
BY |
TS Lichtenfels |
5:19,91 |
|
min. |
|
|
4. |
|
35524 |
|
Bulling, Christian |
1993 |
|
WÜ |
DJK Ellwangen-SG Virngrund |
5:29,80 |
|
min. |
|
|
5. |
|
258803 |
|
Korinth, Nicolai |
1997 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
5:49,56 |
|
min. |
|
|
6. |
|
|
|
Launer, Paul |
1964 |
|
BY |
hobbylauf.de |
5:57,04 |
|
min. |
|
|
7. |
|
|
|
Heller, Tobias |
1999 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
5:57,84 |
|
min. |
|
|
8. |
|
39973 |
|
Heller, Franz Josef |
1968 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
5:58,39 |
|
min. |
|
|
9. |
|
22060 |
|
Hemmerich, Hubert |
1958 |
|
BY |
TSV Thüngersheim |
5:59,45 |
|
min. |
|
|
10. |
|
11348 |
|
Körber, Adolf |
1956 |
|
BY |
LG Kreis Ansbach |
6:00,48 |
|
min. |
|
|
11. |
|
256431 |
|
Paul, Joanna |
1994 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
6:19,70 |
|
min. |
|
|
12. |
|
252343 |
|
Hirsch, Daniela |
1996 |
|
BY |
TuS Feuchtwangen |
6:26,35 |
|
min. |
|
|
13. |
|
35526 |
|
Kapaun, Tamara |
1994 |
|
WÜ |
DJK Ellwangen-SG Virngrund |
6:40,46 |
|
min. |
|
|
14. |
|
|
|
Mösch, Lisa |
2000 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
6:47,44 |
|
min. |
|
|
15. |
|
|
|
Hammer, Chris |
2001 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
6:54,14 |
|
min. |
|
|
16. |
|
|
|
Merklein, Sara |
1997 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
7:02,34 |
|
min. |
|
|
17. |
|
14888 |
|
Hoffmann, Ingrid |
1952 |
|
BY |
TSG 08 Roth |
7:02,40 |
|
min. |
|
|
18. |
|
|
|
Waldsauer, Fabian |
2000 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
7:06,95 |
|
min. |
|
|
19. |
|
|
|
Heller, Theresa |
1997 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
7:10,88 |
|
min. |
|
|
20. |
|
17763 |
|
Fischer, Marion |
1961 |
|
BY |
TS Lichtenfels |
7:14,08 |
|
min. |
|
|
21. |
|
|
|
Korinth, Nadika |
2002 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
7:29,24 |
|
min. |
|
|
22. |
|
|
|
Baumann, Annalena |
2000 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
7:30,00 |
|
min. |
|
|
|
|
|
|
Kunder, Julian |
2000 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
n.a. |
|
|
|
|
5000 m Männer -
Einlaufliste aller Läufe - Lauf a u. Lauf b |
|
|
|
24.06.2010 |
|
Rangfolge Zeitläufe
Gemischter Wettbewer |
1. |
|
|
|
Schumi, Bruno |
1984 |
|
|
LG Klagenfurt |
16:00,33 |
|
min. |
|
|
2. |
|
|
|
Stegner, Carsten |
1975 |
|
|
Team Chooza TSV Willmars |
17:02,18 |
|
min. |
|
|
3. |
|
5161 |
|
Klie, Roland |
1968 |
|
WÜ |
TSV Crailsheim |
17:07,88 |
|
min. |
|
|
4. |
|
256055 |
|
Lutz, Michael |
1972 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
17:30,29 |
|
min. |
|
|
5. |
|
40425 |
|
Erhardt, Martin |
1991 |
|
WÜ |
TSV Hüttlingen |
17:40,75 |
|
min. |
|
|
6. |
|
|
|
Stelzle, Matthias |
1973 |
|
BY |
DIAK Hornets |
17:43,12 |
|
min. |
|
|
7. |
|
25869 |
|
Rathgeb, Karl |
1960 |
|
WÜ |
DJK Ellwangen-SG Virngrund |
17:54,65 |
|
min. |
|
|
8. |
|
253385 |
|
Seib, Torsten |
1968 |
|
BY |
LG Donau-Ries |
17:58,82 |
|
min. |
|
|
9. |
|
22295 |
|
Höhnemann, Tim |
1989 |
|
BY |
LAC Quelle Fürth |
18:07,48 |
|
min. |
|
|
10. |
|
252669 |
|
Grimm, Andreas |
1962 |
|
BY |
TV Weiltingen |
18:11,45 |
|
min. |
|
|
11. |
|
16823 |
|
Kirsch, Rainer |
1969 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
18:22,90 |
|
min. |
|
|
12. |
|
256058 |
|
König, Roland |
1969 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
18:32,48 |
|
min. |
|
|
13. |
|
253341 |
|
Haider, Stefan |
1962 |
|
BY |
FC Dombühl |
18:45,54 |
|
min. |
|
|
14. |
|
255112 |
|
Raab, Thomas |
1965 |
|
BY |
FC Dombühl |
19:07,00 |
|
min. |
|
|
15. |
|
321 |
|
Joas, Reinhard |
1948 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
19:30,78 |
|
min. |
|
|
16. |
|
258799 |
|
Prang, Oliver |
1990 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
19:59,78 |
|
min. |
|
|
17. |
|
|
|
Launer, Paul |
1964 |
|
BY |
hobbylauf.de |
20:29,52 |
|
min. |
|
|
18. |
|
34664 |
|
Kraft, Ulrich |
1947 |
|
WÜ |
DJK Ellwangen-SG Virngrund |
22:36,16 |
|
min. |
|
|
19. |
|
39825 |
|
Herzog, Ursula |
1946 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
22:58,12 |
|
min. |
|
|
20. |
|
|
|
Rotermundt, Susanne |
1962 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
22:58,16 |
|
min. |
|
|
21. |
|
37153 |
|
Kraft, Irmgard |
1947 |
|
WÜ |
DJK Ellwangen-SG Virngrund |
26:57,28 |
|
min. |
|
|
22. |
|
22960 |
|
Hönle, Hubert |
1936 |
|
WÜ |
DJK Ellwangen-SG Virngrund |
27:33,44 |
|
min. |
|
|
|
|
24649 |
|
Czernicky, Thomas |
1981 |
|
BY |
TuS Feuchtwangen |
aufg. |
|
|
|
Gesamt-Einlaufliste 100 m Männer |
|
|
|
24.06.2010 |
|
Rangfolge Zeitläufe
Gemischter Wettbewer |
1. |
|
28436 |
|
Thumm, Felix |
1991 |
|
WÜ |
TSV Crailsheim |
+0,0 |
|
11,22 |
|
sec. |
|
|
2. |
|
35690 |
|
Neitzel, Lucas |
1992 |
|
WÜ |
TSV Crailsheim |
+0,0 |
|
11,60 |
|
sec. |
|
|
3. |
|
40070 |
|
Reu, Peter |
1990 |
|
WÜ |
TSV Crailsheim |
+0,0 |
|
12,01 |
|
sec. |
|
|
4. |
|
30648 |
|
Sauermann, Tim |
1990 |
|
WÜ |
TSV Crailsheim |
+0,0 |
|
12,05 |
|
sec. |
|
|
5. |
|
252799 |
|
Hammer, Kai |
1993 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
+0,0 |
|
12,32 |
|
sec. |
|
|
6. |
|
256435 |
|
Edelmann, Joshua |
1995 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
+0,0 |
|
12,86 |
|
sec. |
|
|
7. |
|
258803 |
|
Korinth, Nicolai |
1997 |
|
BY |
TSV Dinkelsbühl |
+0,0 |
|
13,72 |
|
sec. |
|
|
8. |
|
35527 |
|
Böhm, Peter |
1996 |
|
WÜ |
DJK Ellwangen-SG Virngrund |
+0,0 |
|
13,99 |
|
sec. |
|
|
9. |
|
6627 |
|
Bernhard, Helmut |
1938 |
|
WÜ |
TG Nürtingen |
+0,6 |
|
14,89 |
|
sec. |
|
|
10. |
|
5181 |
|
Braun, Günter |
1938 |
|
WÜ |
TSV Crailsheim |
+0,6 |
|
15,02 |
|
sec. |
|
|
|
|
|
|
Wolframm, Willi |
1954 |
|
RL |
TV Hahnenbach |
+0,6 |
|
n.a. |
|
|
|
|
|
|
Zurück
zu Wettkämpfe
Zurück
zu Wettkämpfe 2010 |
zurück
zur Laufseite
|
|